Bauantrag und erste Arbeitsproben

Es geht weiter in die Umsetzung des Baus. Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt, gibt es enorm viel zu organisieren und zu bedenken. Den Bauantrag habe ich heute unterschrieben und er geht direkt per Boten zum Amt. Ein Architekturbüro hat den Lageplan und den Grundriss der Säule sauber gezeichnet und alle nötigen Papiere für den Antrag vorbereitet.

Der Stahlbauer ist bereits aktiv und startet mit der Konzeption. Ein Profil hat er bereits in Cortenstahl in 5 mm gelasert. Das Ergebnis entspricht meinen/ unseren Erwartungen. Sieht stark aus! Gestern traf ich mich mit dem Lichtdesigner und wir simulierten die Wirkung der Beleuchtung am alten 5 m Wellpappe-Modell. Das Ergebnis war noch nicht zufriedenstellend und so arbeiten wir weiter daran.

Die Stadt Hamburg muss die Säule noch als Geschenk annehmen. In OnlineGesprächen wurde es thematisiert. Es fehlen noch die Unterlagen des Statikers, der wartet auf die Auswertung der Kernbohrungen. Drückt uns die Daumen, dass dann die Behörden mitziehen und alles schnell und reibungslos verläuft, damit es noch in diesem Jahr fertig werden kann.

Nachklapp: wie in allen Bereichen unseres Lebens, ist nun auch wegen der gestiegenen Rohstoffpreise, mit Mehrkosten beim Bau zu rechnen. Noch sind also nicht alle Bereiche für die Herstellung der Säule vollfinanziert. Insofern haben wir uns entschieden, auch Sponsoren mit auf der Säule zu nennen. So werden nun, wie ursprünglich geplant, Namen von Unterstützer:innen und einigen Firmen genannt werden. Wir setzen weiterhin auf private Investitionen (mehr dazu unter „Team“).

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Realisierung
Björn

Das Fundament ist fertig

Es wird konkret. Seit Mitte Mai 2023 härtet nun das Betonfundament in der Schweriner Straße. Nach dem Bodenaushub, dem Ausbaggern, der Armierung, der Schalung, einer

Realisierung
Björn

Das Team agiert im Hintergrund

Lange haben wir nicht von uns hören lassen und es scheint ruhig um das Thema Säule geworden zu sein. Fakt ist aber, dass das gesamte

Realisierung
Björn

Die Baugenehmigung

Liebe Leute, nun wird es konkret, denn die Behörde hat den Bau der Säule genehmigt! Wir sind noch ganz betäubt von der tollen Nachricht und

Standort
Björn

Die erste Bohrung

Liebe Verbundene.  Die Sondierungsbohrung für die Säule ist vollbracht. Ein Team einer Baugrunderkennungsgesellschaft hat die Arbeiten bis in 8 Meter Tiefe ausgeführt und Bodenproben genommen.

Realisierung
Björn

Bauantrag und erste Arbeitsproben

Es geht weiter in die Umsetzung des Baus. Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt, gibt es enorm viel zu organisieren und zu bedenken. Den Bauantrag

Standort
Björn

Die Entwicklung der Säule schreitet voran

Nach etlichen Regionalversammlungen und Treffen mit Politikern, Beamten, Anwohnern und dem runden Tisch Wandseterrasse, ist nun der Standort der Säule endgültig fixiert (Fotomontage Seite 4)

Willkommen zurück!