Das Fundament ist fertig

Es wird konkret. Seit Mitte Mai 2023 härtet nun das Betonfundament in der Schweriner Straße. Nach dem Bodenaushub, dem Ausbaggern, der Armierung, der Schalung, einer elektrostatischen Erdung und dem Verlegen von Regen- und Kabelrohr für die Elektrik, konnte endlich der Beton gegossen werden. Dies alles wird freundlicherweise organisiert und finanziert durch das Team von Jebens Industriebau.

In diesen Tagen startet der Stahlbauer nun auch mit der Umsetzung der Werkszeichnungen in den Cortenstahl. Wenn alles reibungslos verläuft kann die Säule in wenigen Wochen angeliefert und aufgestellt werden. Ende der 21. Woche können wir hoffentlich einen genauen Termin für die Aufrichtung nennen.

Es gibt ohnehin noch sehr viele Baustellen um einen Einweihungstermin herum, als da wären: der Stromanschluß. Die Säule kann leider nicht wie geplant an die städtische Lichtanlage angeschlossen werden und wir mussten einen Antrag auf einen Hausanschluss stellen. Der dazugehörige Stromkasten benötigt wieder eine Sondergenehmigung. Es gibt also demnächst einen Ortstermin mit dem Wegewart usw.

Der einmalige Anschluss und die monatlichen Betriebskosten kommen nun unerwartet dazu. Da diese Beträge bisher nicht mit einkalkuliert waren, hoffen wir auf einen Dauersponsor dafür. Die Stromkosten dürften allerdings minimal sein, weil die Säule im Betrieb nur 110 Watt Strom verbraucht. 

Weiterhin bleibt zu klären wie und wo die Infotafel und die Sponsorentafel untergebracht werden kann/soll, darüber wird noch diskutiert …

Auch das Fernsehen ist neugierig

Der NDR hat bereits nachgefragt und möchte die Aufstellung begleiten und einen Bericht darüber bringen, Sat1 Regional ebenfalls. Es ist und bleibt eine Menge Öffentlichkeitsarbeit und das Team der Säule organisiert sich nun Hilfe und Beratung.

Weitere Unterstützung ist hochwillkommen

Wir freuen uns über weiterhin regelmäßigen Support für die Entwicklung der Säule. So kamen durch einen Aufruf von Anita von Hertel € 745 zusammen. Das Charity Dinner, organisiert vom Rahlstedter Netzwerk durch Conny Zander Olofsson, unterstützt mit € 750 und einige Freunde und Bekannte gaben weitere Gelder. Als Sponsor dazu gekommen ist auch Karin Kaiser mit dem Sozialen Dienst.

Teilen:

2 Antworten

  1. Hallo zusammen,
    Wir haben an der Säule einen Platz finanziert und sind sehr an der Entwicklung und Unterstützung des Projekts interessiert. Wir könnten uns vorstellen Euch bei den Betriebskosten zu unterstützen (wir verwalten Immobilien und wissen daher , worum es geht!) Kontaktiert uns doch am besten Mal. Meine Telefonnummer ist 0170 505 27 54 (oder ). Dann können wir alles weitere besprechen.
    Herzliche Grüße von Anja und Winfried Kober

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Realisierung
Björn

Das Fundament ist fertig

Es wird konkret. Seit Mitte Mai 2023 härtet nun das Betonfundament in der Schweriner Straße. Nach dem Bodenaushub, dem Ausbaggern, der Armierung, der Schalung, einer

Realisierung
Björn

Das Team agiert im Hintergrund

Lange haben wir nicht von uns hören lassen und es scheint ruhig um das Thema Säule geworden zu sein. Fakt ist aber, dass das gesamte

Realisierung
Björn

Die Baugenehmigung

Liebe Leute, nun wird es konkret, denn die Behörde hat den Bau der Säule genehmigt! Wir sind noch ganz betäubt von der tollen Nachricht und

Standort
Björn

Die erste Bohrung

Liebe Verbundene.  Die Sondierungsbohrung für die Säule ist vollbracht. Ein Team einer Baugrunderkennungsgesellschaft hat die Arbeiten bis in 8 Meter Tiefe ausgeführt und Bodenproben genommen.

Realisierung
Björn

Bauantrag und erste Arbeitsproben

Es geht weiter in die Umsetzung des Baus. Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt, gibt es enorm viel zu organisieren und zu bedenken. Den Bauantrag

Standort
Björn

Die Entwicklung der Säule schreitet voran

Nach etlichen Regionalversammlungen und Treffen mit Politikern, Beamten, Anwohnern und dem runden Tisch Wandseterrasse, ist nun der Standort der Säule endgültig fixiert (Fotomontage Seite 4)

Willkommen zurück!